1.137 € brutto sind 965 € netto
Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich erfährst du, wie viel am Ende des Monats wirklich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
Monatliches Gehalt | Urlaubszuschuss (13. Bezug) | Weihnachtsgeld | Jährliches Einkommen | |
---|---|---|---|---|
Brutto | 1.137,00 € | 1.137,00 € | 1.137,00 € | 15.918,00 € |
Sozialversicherung | 171,91 € | 160,54 € | 160,54 € | 2.384,00 € |
Lohnsteuer | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Netto | 965,09 € | 976,46 € | 976,46 € | 13.534,00 € |
Monatliches Gehalt | |
---|---|
Brutto | 1.137,00 € |
Sozialversicherung | 171,91 € |
Lohnsteuer | 0,00 € |
Netto | 965,09 € |
Urlaubszuschuss (13. Bezug) | |
---|---|
Brutto | 1.137,00 € |
Sozialversicherung | 160,54 € |
Lohnsteuer | 0,00 € |
Netto | 976,46 € |
Weihnachtsgeld | |
---|---|
Brutto | 1.137,00 € |
Sozialversicherung | 160,54 € |
Lohnsteuer | 0,00 € |
Netto | 976,46 € |
Jährliches Einkommen | |
---|---|
Brutto | 15.918,00 € |
Sozialversicherung | 2.384,00 € |
Lohnsteuer | 0,00 € |
Netto | 13.534,00 € |
Welche Kosten entstehen dem Dienstgeber?
Personalkosten | 20.556,32 € |
Mitarbeiter Vorsorgekasse Jährlich | 243,60 € |

Erstelle deinen individuellen Gehaltsvergleich!
Jetzt mein Gehalt vergleichenErhalte Einblicke in das Gehalt von:
Beispiele für Brutto-Netto-Umrechnungen für das Jahr 2025
Die nachfolgende Tabelle zeigt Umrechnungsbeispiele für monatliche Angestellten Gehälter im Jahr 2025 in Oberösterreich. (ohne Pendlerpauschale, ohne Kinderzuschlag)
Bruttolohn | Nettolohn |
---|---|
837,00 € | 710,45 € |
937,00 € | 795,33 € |
1.037,00 € | 880,21 € |
1.237,00 € | 1.049,97 € |
1.337,00 € | 1.134,85 € |
1.437,00 € | 1.219,73 € |