Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.
Wie wichtig die Nieren sind, zeigt sich meist erst, wenn ihre Funktion gestört ist. Wir führen an unserer Abteilung die Abklärung und Behandlung von akuten und chronischen Nierenfunktionsstörungen und deren sekundären Komplikationen (z. B. Störungen des Elektrolythaushalts, Bluthochdruck) durch. Zudem gehören wir zu den größten Nierentransplantationszentren Österreichs, betreuen Patient*innen vor und nach einer Nierentransplantation und führen auch Langzeitkontrollen durch.
Unterstützen Sie das bestehende multiprofessionelle Team bei folgenden Aufgaben:
Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt auf Vollzeitbasis in LD 18 von mindestens EUR 43.920,80 und mit Kompetenzerweiterung in LD 17 von mindestens EUR 45.843,00 abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt ab sofort am Standort der Elisabethinen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Dir. Elisabeth Märzinger, MScN.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung, Herr Christian Auburger (christian.auburger@ordensklinikum.at, Tel.0732/7676-4333) zur Verfügung.