Rund um die Generation Z - kurz Gen Z – kursieren derzeit viele Mythen. Im Berufsleben seien junge Arbeitnehmer*innen zum Beispiel fordernd, würden aber im Gegenzug nur so viel leisten wollen, wie unbedingt notwendig ist. Aber stimmt das wirklich? Oder fehlt es älteren Generationen vielleicht bloß an Verständnis dafür, wie junge Menschen über Arbeit denken?
Um das herauszufinden und die Gen Z und ihre Beweggründe besser zu verstehen, hat karriere.at gemeinsam mit dem Markt- und Motivforschungsinstitut comrecon brand navigation im August und September 2022 eine qualitative Studie unter 18- bis 29-Jährigen, die in Österreich leben, durchgeführt. Folgende Fragestellungen standen dabei im Mittelpunkt:
So tickt die Gen Z – Fach- und Führungskräfte von morgen verstehen

Sie haben keine Zeit, das gesamte Whitepaper zu lesen? Unsere Executive Summary fasst die wichtigsten Insights unserer Motivstudie über die Gen Z für Sie zusammen:
Executive Summary
