Zum Seiteninhalt springen

Projektassistenz für kulturelle Veranstaltungen

  • Vollzeit, Teilzeit
  • ab 3.560 € monatlich
  • Berufserfahrung
  • Linz
  • vor 3 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 501+ Mitarbeiter*innen
  • Linz

Projektassistenz für kulturelle Veranstaltungen

Abteilung Kultur, Karenzvertretung, Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit mit mind. 20 Wochenstunden

Das erwartet Sie

  • Koordination und Organisation von künstlerischen und kulturellen Projekten des Landes
    (Veranstaltungen/Ausstellungen), wie beispielsweise Schäxpir, communale oö oder OÖ KulturEXPO
  • Verhandlung und Durchführung von Kooperationen mit externen Partner/innen
  • Koordination der involvierten Abteilungen des Landes, betroffener Gemeinden, Partnern aus der Wirtschaft und Kulturschaffender zur Vorbereitung der Veranstaltungen
  • laufende Abstimmung mit dem Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit

FACHLICH

  • abgeschlossene Reife- bzw. Diplomprüfung einer höheren Schule bzw. Berufsreifeprüfung
  • zumindest zweijährige aufgabenbezogene Berufserfahrung
  • Kenntnisse der oö. Kulturlandschaft und -szene sowie Erfahrung im Kulturbetrieb

PERSÖNLICH

  • selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit ausgeprägter Teamfähigkeit
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick sowie zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen
  • Freude am Kontakt mit Menschen, kommunikativ und lösungsorientiert
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und gute Englischkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Termine (auch Abendveranstaltungen) primär im Raum Oberösterreich wahrzunehmen
  • österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)

ERWÜNSCHT

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit Berufserfahrung im Projektmanagement

Unser Angebot

  • Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen.
  • Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber. Aufgrund der Vielfalt unserer Aufgaben und Dienststellen ist die Übernahme in eine vergleichbare, unbefristete Position wahrscheinlich.
  • Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

Entlohnung

Sie erhalten einen Dienstvertrag nach dem ABGB und verdienen monatlich bei Vollzeit ab Euro 3.560 brutto (in Anlehnung an die Funktionslaufbahn LD 13 des Oö. Gehaltsgesetzes 2001).

Auswahlprozess

  • Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Kultur gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und - objektivierung am 18. Februar 2025 statt.
  • Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
  • Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.

Ansprechpersonen

  • in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
    Frau Mag. Eva Gumpinger BSc., (+43 732) 77 20 116 95
  • in der Dienststelle
    Herr Dr. Christian Kolarik, (+43 732) 77 20 152 96

Bewerbungsfrist

  1. Jänner 2025

Bewerbungsadresse

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben

arbeiten-fürs-land.at

Über den Job
Vollzeit, Teilzeit
ab 3.560 € monatlich
Berufserfahrung
Linz
vor 3 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
501+ Mitarbeiter*innen
Linz

Weitere Projektassistenz Jobs in Linz

Diese Jobs hast du dir zuletzt angesehen