Zum Seiteninhalt springen

Mitarbeiter/in in der Gemeindegebarungsprüfung

  • Vollzeit
  • 3.460 € – 3.720 € monatlich
  • Berufserfahrung
  • Kirchdorf an der Krems
  • vor 4 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 501+ Mitarbeiter*innen
  • Linz

Mitarbeiter/in in der Gemeindegebarungsprüfung

Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf, Vollzeit (40 Wochenstunden)

Nach Absolvierung der Grundausbildung in der Gebarungsprüfung kann ein weiterer Einsatz in diesem Aufgabengebiet an der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf bzw. den Bezirkshauptmannschaften Ried, Urfahr-Umgebung oder Wels-Land in Aussicht gestellt werden.

Das erwartet Sie

  • umfassende und eingeschränkte Gebarungsprüfungen bei Gemeinden und Gemeindeverbänden nach § 105 und § 100 Oö. Gemeindeordnung 1990, insbesondere:
  • Prüfung und Analyse der wirtschaftlichen Situation (Haushaltsentwicklung, Fremdfinanzierungen etc.)
  • Prüfung von Personalangelegenheiten sowie Dienst- und Gehaltsrecht
  • Prüfung von Abgabenvorschreibungen, Vergaberecht und Verwendung von Fördergeldern
  • Prüfungen vor Ort am Gemeinde- bzw. Stadtamt

Das bringen Sie mit

FACHLICH

  • abgeschlossene Reife- bzw. Diplomprüfung einer höheren Schule bzw. Berufsreifeprüfung
  • zumindest zweijährige aufgabenbezogene Berufserfahrung, idealerweise im (finanz-)wirtschaftlichen Bereich

PERSÖNLICH

  • gute EDV-Kenntnisse
  • sehr gutes persönliches Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen
  • Flexibilität sowie Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten (primär mit Dienstkraftwagen)
  • österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)

ERWÜNSCHT

  • Erfahrung in der Gebarungsprüfung und im Gemeinde-Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse der maßgeblichen Rechtsvorschriften

Unser Angebot

  • Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
  • Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
  • Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

Entlohnung

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mindestens EUR 3.460 brutto (Funktionslaufbahn (LD 14) des oö. Gehaltsgesetzes 2001). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag entsprechend erhöhen. Nach einer Einarbeitung und bei entsprechender Aufgabenwahrnehmung ist eine Höherreihung (in die Funktionslaufbahn LD 13) möglich.

Auswahlprozess

  • Das Vorstellungsgespräch findet in der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf voraussichtlich am 04. bzw. 06. Februar 2025 statt.
  • Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
  • Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.

Ansprechpersonen

  • in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
    Herr David Julian Stummer, (+43 732) 77 20 117 58
  • in der Dienststelle
    Herr OAR Christoph Schranz, (+43 7582) 685 653 03

Bewerbungsfrist

  1. Jänner 2025

Bewerbungsadresse

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben

arbeiten-fürs-land.at

Über den Job
Vollzeit
3.460 € – 3.720 € monatlich
Berufserfahrung
Kirchdorf an der Krems
vor 4 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
501+ Mitarbeiter*innen
Linz

Weitere Jobs in Kirchdorf an der Krems

Diese Jobs hast du dir zuletzt angesehen