Die Sozialwirtschaft Österreich Verband der österreichischen Sozial- und Gesundheitsunternehmen ist die größte überparteiliche, freiwillige Berufsvereinigung von Arbeitgebern für den privaten Sozial- und Gesundheitsbereich. In dieser Funktion verhandeln wir den SWÖ-KV auf Arbeitgeberseite, der für über 110.000 Arbeitsverhältnisse zur Anwendung kommt. Als Interessenvertretung beraten wir unsere mehr als 600 Mitgliedsorganisationen bei Fragen zum SWÖ-Kollektivvertrag sowie damit zusammenhängenden rechtlichen Angelegenheiten und bringen uns aktiv in Gesetzgebungsprozesse und sozialpolitische Debatten ein.
Jurist*in (Rechtsreferent*in) (m/w/d)
Für unser Team in der Geschäftsstelle suchen wir ab sofort eine Verstärkung durch eine*n Jurist*in (Rechtsreferent*in) (m/w/d) (37 h/Woche)
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche telefonische und schriftliche Rechtsberatung für Arbeitgeber*innen (insbes. zum SWÖ-KV und Arbeitsrecht)
- Inhaltliche Vorbereitung und Begleitung der Kollektivvertragsverhandlungen
- Vorbereitung von Begutachtungen und Stellungnahmen zu Gesetzen und Rechtsmaterien
- Recherchen zu (arbeits)rechtlichen und sozialpolitischen Fragestellungen
- Vortragstätigkeit bei Veranstaltungen, Seminaren etc.
- Unterstützung der Vereinsgremien (insbes. der Fachgruppen und des Vorstandes)
- Allgemeine Unterstützung bei Projekten und Aktivitäten der Geschäftsstelle (z.B. Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung (absolviertes Studium der Rechtswissenschaften)
- Profunde Kenntnisse im Arbeitsrecht, Erfahrung mit dem SWÖ-KV ist wünschenswert
- Einschlägige berufliche Praxis, idealerweise im Bereich des Arbeitsrechts bzw. Personalwesens/-rechts von Vorteil
- Interesse an Sozialen Dienstleistungen setzen wir voraus, Branchenkenntnis von Vorteil
- Hohe Kommunikations- und Serviceorientierung
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamplayer*in
- Gute Kenntnisse in MS-Office (insbes. Word, Outlook, Excel, Powerpoint)
- Belastbarkeit und Flexibilität
Unser Angebot:
- Spannender Job in einem wachsenden und dynamischen Sektor
- Äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit in der größten Interessensvertretung der privaten Sozial- und Gesundheitsbranche Österreichs
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und kollegialen Team
- Jahreskarte der Wiener Linien
- Unbefristete Anstellung mit flexibler Gleitzeitregelung und Möglichkeit zum Homeoffice
- Zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.), erhöhter Urlaubsanspruch bereits nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit (§ 16 SWÖ-KV)
Einstufung in Verwendungsgruppe 9 SWÖ-KV auf Basis der anrechenbaren Vordienstzeiten, mindestens jedoch 3.788,30 Euro brutto (Vollzeitbasis 37h/Woche). Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wenn Sie Freude an (Arbeits-)Rechtsberatung haben, Herausforderungen gerne annehmen und an der Mitarbeit und Gestaltung in der zentralen Interessenvertretung des Sozial- und Gesundheitsbereichs interessiert sind, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
Sozialwirtschaft Österreich
Verband der österreichischen Sozial- und Gesundheitsunternehmen
zH Frau Dagmar Schneider
1070 Wien, Apollogasse 4/8
Tel: +43 (1) 353 44 80
Mail: office@swoe.at
www.swoe.at