Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unsere Abteilung Digitale Innovation und IT-Services eine:n
Einstufung:
IVa
Beschäftigungsausmaß:
40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses:
unbefristet
Bewerbungsfrist:
29.01.2025
Kennzahl:
2024/0298
Die Veterinärmedizinische Universität Wien erweitert ihre Aktivitäten in der Digitalisierung der veterinärmedizinischen Forschung und Lehre. Unsere Vision ist es, unsere Vetmeduni in eine führende digitale Institution zu transformieren. Wir befinden uns auf einer spannenden Mission, neue Standards zu setzen und dabei eine moderne Leistungskultur zu erzeugen. Wir bieten einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, wo Kooperation und Vertrauen die Grundlage für eine Zusammenarbeit der besten Köpfe und Teams bildet. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere herausragenden und motivierten Mitarbeiter:innen ihren kreativen Freiraum für Ideen haben, sich gegenseitig inspirieren und ausreichend Möglichkeit erhalten, von den Besten zu lernen.
Für den Aufbau innovativer Services für die Veterinärmedizin und Lehre planen wir den Umstieg in die Cloud, im Speziellen die Implementierung von MS SharePoint / M365. Diese Aufgabe wird vom Team Informationssysteme und Digitalisierungsprojekte vorangetrieben, welches in die Abteilung Digitale Innovation und IT-Services eingebettet ist.
Als Inhouse Consultant begeistern Sie unsere Mitarbeiter:innen für den modernen Arbeitsplatz in der M365-Welt. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesonders:
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.266,20 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit). Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2024/0298, welche Sie per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.
Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats „hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unsere Behindertenvertrauensperson, Herrn Franz Mitterbauer (franz.mitterbauer@vetmeduni.ac.at).
Daniela Rechberger, MBA
Teamleitung Applikationen
+43 664 602 57 1621
daniela.rechberger@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at