Jobnummer:
38951de_DE
Standort:
Traiskirchen, Traiskirchen, Lannach, St. Valentin
Jobnummer: 38951
Gruppe: Magna Powertrain
Division: New Products - Sankt Valentin
Art der Beschäftigung: Festanstellung
Standort: SANKT VALENTIN, LANNACH, ALBERSDORF, TRAISKIRCHEN
Gruppenbeschreibung
Weltklasse-Antriebssysteme für die Mobilität von morgen. Daran arbeiten wir bei Magna Powertrain mit Begeisterung. Als ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum in Design, Entwicklung, Prüfung und Herstellung von komplexen Antriebsstrang- und Getriebesystemen. Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Unser Herz schlägt für Innovationen. Passt das zu Ihnen? Kommen Sie zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen Ihrer Vorstellungskraft zu sprengen und die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Sie wollen die zukünftigen Antriebssysteme von Elektro- und Hybridfahrzeugen mitgestalten? Sie begeistern sich für neue Technologien und innovative Konzepte? Sie haben ein breites technisches Wissen und die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu erkennen?
Als Power Electronics Expert arbeiten Sie in der Leistungselektronik Gruppe innerhalb der Vorentwicklung mit und bewerten neue sowie innovative Technologiefelder und bringen diese in Abstimmung mit der Fachgruppe in neuen Applikationen ein. Sie haben die Auswahlmöglichkeit zwischen einem unserer Standorte in Lannach, Sankt Valentin oder Traiskirchen. Zu Ihren Aufgaben in dieser Position zählen:
Sozialleistungen und Benefits:
Als international tätiges Unternehmen bieten wir Ihnen neben spannenden Aufgaben, flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit/Home Office) und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot attraktive Zusatzleistungen, wie ein vielfältiges Sport- und Gesundheitsprogramm, zahlreiche Vergünstigungen bei Partnerunternehmen (beispielsweise im Bereich Auto, Technik, Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Medien, Tickets und Wohnen) sowie das Magna Gewinnbeteiligungsprogramm. Darüber hinaus bieten wir eine strukturierte Einschulung (inkl. Onboarding Veranstaltung und Unterstützung durch ein Patensystem) und regelmäßige Team- und Firmenevents.
Entgelt:
Neben all den bereits genannten Benefits ist es uns wichtig, ein faires und attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttomonatsgehalt für 38,5 Stunden nach dem Kollektivvertrag der Fahrzeugindustrie beträgt für diese Position mindestens EUR 3.878,41 (14 x p.a.). Eine Überzahlung ist jedoch aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.
Standortmöglichkeiten:
Theresa Rittenschober, Tel.: +43 664 / 783 397 57
LinkedIn / Xing
Engineering Center Steyr GmbH & Co KG
Steyrer Straße 32
4300 St. Valentin
Gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird innerhalb dieser Stellenausschreibung auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes für alle Geschlechter.