Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus
Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach 400 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 12 Masterstudiengängen werden 3.200 Studierende in den Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien & Kunst sowie Gesundheitswissenschaften ausgebildet.
Die Fachhochschule Salzburg arbeitet mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Digitale Gesundheit und Prävention (LBI-DHP) an der Entwicklung von neuen technologie-unterstützten Methoden für nachhaltige Lebensstiländerung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern, insbesondere bei Herzkreislauferkrankungen.
Die Ludwig Boltzmann Institute sind Teil der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG), einer gemeinnützigen Organisation mit thematischen Schwerpunkten in der Medizin, sowie den Lebens-, Geistes-, Sozial und Kulturwissenschaften, die gezielt neue Forschungsthemen in Österreich anstößt. Die LBG betreibt gemeinsam mit akademischen und anwendenden Partnern aktuell 21 Forschungseinheiten, entwickelt und erprobt neue Formen der Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft und nichtwissenschaftlichen Akteuren wie Unternehmen, dem öffentlichen Sektor und der Zivilgesellschaft. Gesellschaftlich relevante Herausforderungen, zu deren Bewältigung Forschung einen Beitrag leisten kann, sollen frühzeitig erkannt und aufgegriffen werden. In der LBG sind über 550 Mitarbeiter*innen beschäftigt.
Zur Unterstützung der Entwicklung innovativer Softwarelösungen zur Gesundheitsunterstützung und Lebensstiländerung am LBI-DHP schreiben wir die folgende Position als Junior Researcher (w/m/d) befristet bis 30.9.2023 in Vollzeit aus: Junior Software Developer für digitale Gesundheitsunterstützung (m/w/d)
Stundenausmaß: 40 Wochenstunden (davon 36 Stunden als Bereitstellung für das LBI-DHP)
Dienstort: Ludwig Boltzmann Institut für digitale Gesundheit und Prävention an den Salzburger Landeskliniken (Salzburg, Stadtteil Mülln) sowie Campus Urstein
Beginn: August 2022
Befristung: 30.09.2023
Dotierung: ab EUR 37.702,- Gesamtbruttojahresgehalt bei 40 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung)
Bewerbungskennzahl: mmt-22-58 -kat
Wir bieten…
Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Für diese Position in Lehre & Forschung laden wir besonders Frauen ein, sich zu bewerben.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Haben Sie noch Fragen?
Katharina Lorenz ist für Sie via Signal unter +43676847795556 erreichbar.