Die Porsche Holding Salzburg ist das größte und erfolgreichste Automobilhandelshaus Europas. Wir sind in 22 europäischen Ländern und weiteren Standorten in China, Südamerika und Malaysia offensiv am Markt. Mobilitätsleistungen rund um das Automobil sind unsere Kernkompetenz. Dazu zählen Großhandel, Einzelhandel, Service, Ersatzteilvertrieb und Finanzierung. Unser Fokus liegt auf den Konzernmarken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda und Porsche sowie Bentley, Lamborghini und Bugatti.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Finance Systems am Standort Salzburg suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n
Wir wissen: Ihr Einsatz ist wichtig für unseren Erfolg. Daher sehen wir ein sehr gutes Arbeitsklima, das Ihnen ein großes Maß an Eigenverantwortung ermöglicht, modern gestaltete Räumlichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten als wichtige Bausteine für eine hervorragende Zusammenarbeit. Zudem bieten wir umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote, ein Betriebsrestaurant und Cafeterias am Standort der Zentrale in Salzburg, interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten, einen Betriebskindergarten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten. Selbstverständlich genießen Sie ebenfalls Mitarbeiterkonditionen beim Autokauf, bei der Finanzierung und für Service, Reparatur und Zubehör. Selbstverständlich erwartet Sie ein auf dem anzuwendenden Kollektivvertrag basierendes Gehalt, welches sich aus Ihrer individuellen Qualifikation und positionsrelevanten Berufserfahrung entsprechenden KV-Einstufung ergibt (Jahresbruttogehalt ab EUR 27.000,--). Es erfolgt eine marktadäquate Überzahlung.
Ihre Aufgaben: Mich erwarten, Mitarbeiten am spannenden, internationalen IT-Einführungsprojekt SAP S/4 HANA (FI/CO) Optimieren und Automatisieren von Prozessen, Betreuen von Anwendungsprozessen und...
SAP FI/CO Specialist (w/m/d) in Straßwalchen Quehenberger Logistics ist ein Full-Service-Logistics Provider und Spezialist für ganzheitliche Branchenlösungen für...
Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Betreuung der Module SAP FI und CO innerhalb der SAP Systemumgebung, Konzeption und Umsetzung von neuen Fachanforderungen und Lösungsmöglichkeiten in Abstimmung...