Sie haben eine Ausbildung in Forst- / Holzwirtschaft vor nicht allzu langer Zeit abgeschlossen und möchten Ihre Kenntnisse gerne in der Marktpraxis wirksam machen?
Für ein renommiertes Familienunternehmen der österreichischen Holzindustrie suchen wir für den Standort im Großraum Linz zum sofortigen Eintritt einen
Welche Ausgangssituation finden Sie vor?
Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein stetig wachsendes, international tätiges Unternehmen. Der Rundholzeinkauf ist in einem kleinen Team organisiert, das direkt an die Geschäftsführung berichtet. Als Rundholzeinkäufer*in sind Sie in einem sehr vielfältigen Umfeld tätig und Ansprechperson für sehr unterschiedliche Persönlichkeiten. Der Lieferantenkreis umfasst Forstbetriebe unterschiedlicher Größenordnung und Eigentümerschaft, landwirtschaftliche Betriebe bzw. Vermarktungsverbände sowie Handelsunternehmen und -organisationen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Nun zu den fachlichen Voraussetzungen.
Sie sind Absolvent*in einer der folgenden Ausbildungsstätten (vorzugsweise):
Zum Start in dieser Tätigkeit sind Ihre fachlichen Kenntnisse in der Forst- / Holzwirtschaft, Ihr Interesse im Bereich Rundholzeinkauf und Ihre Kontaktfreude grundlegend.
Das Gute daran: Eine einschlägige Einkaufserfahrung ist noch nicht zwingend erforderlich. Ein Einschulungsfahrplan ist so gestaltet, dass Sie alle wesentlichen Punkte schnell erlernen. Wichtig für diese Position ist Ihre Persönlichkeit, Ihr Umgang mit Menschen, Ihr profundes Auftreten und Ihre Fachkompetenz.
Mit unterschiedlichen IT-Anwendungen kommen Sie gut zurecht, vor allem mit MS-Office. So gelingt Ihnen eine gute Organisation Ihrer Aufgaben und ein guter Überblick über Ihre Tätigkeiten.
Das dürfen Sie für Ihren Einsatz erwarten.
Vielfältigkeit und Abwechslung wird Ihren Arbeitsalltag bestimmen. In der Anwendung Ihrer fachlichen Kenntnisse sowie Ihrer Verhandlungs- und Kommunikationsgabe werden Sie gefordert sein. Umgeben werden Sie sein von engagierten Kolleginnen und einem wertschätzenden Betriebsklima.
Für Ihre Einsatzbereitschaft ist während der „Ausbildungszeit" ein Jahresbruttogehalt ab ca. EUR 35.000,- vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt wird in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und bereits vorhandener Berufserfahrung mit Ihnen gemeinsam festgelegt.
Sie fühlen sich dieser Herausforderung gewachsen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild) evtl. mit Sperrvermerk per gesicherten Link an Dr. Pendl & Dr. Piswanger OÖ oder senden Sie ein E-Mail z.H. Herrn Ing. Mag. Werner Morawietz (bewerbung.wm@pp-ooe.at) Code O 4841.
Wir sichern Ihnen höchste Vertraulichkeit zu.
P&P Oberösterreich
Hauptplatz 18 4020 Linz
+43 732 27 29 27
Die tilo GmbH ist ein international tätiges Familienunternehmen und einer der führenden Parkett-, Natur- und Designbodenhersteller mit 70 Jahren Erfahrung. Für unser...
Ihre Aufgaben: Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen hinsichtlich digitaler Anforderungen für den Vertrieb (Verkauf, Montage und Service) und deren Abbildung in modernen ERP-Systemen...
Ihre Aufgaben: Aktive Mitarbeit als KeyUser bei laufenden und zukünftigen unternehmensweiten Organisations- und IT-Projekten mit Schnittstellen im Finanz- und Kostenrechnungsbereich; Erster Ansprechpartner...