Das "Flüchtlingsprojekt Ute Bock" ist ein gemeinnütziger Verein, der geflüchtete Menschen mit kostenlosen Beratungs- und Betreuungs- sowie Schulungsangeboten unterstützt. Als private Initiative, die sich für Menschlichkeit, Glaubwürdigkeit, Moral und ein wertschätzendes Miteinander einsetzt, handeln wir seit unserer Gründung im Jahr 2002 parteipolitisch sowie konfessionell unabhängig. Da wir uns zum Großteil aus privaten Spenden finanzieren, ist es uns möglich, unsere Vereinsaktivitäten selbstbestimmt und autonom zu gestalten.
Der Verein Ute Bock sucht 1 ausgebildete/n SozialbetreuerIn/SozialberaterIn in der Wohnbetreuung (betreutes Wohnen) für AsylwerberInnen und anerkannte Flüchtlinge in der Grundversorgung
Anstellungsbeginn: ehestens, spätestens ab 01.03.2021
Schriftliche Bewerbungen (Lebenslauf & Motivationsschreiben) bitte bis spätestens 31.01.2021 an: thomas.eminger@fraubock.at und cc an: christl.weinberger@fraubock.at
Entlohnung nach Qualifikation & Berufserfahrung, zumindest brutto EUR 2.493,60 (38h)
kostenloses Diensthandy & Jahreskarte Wiener Linien, Supervision, Fortbildung
Arbeitszeit: 38 Wochenstunden (Montag bis Freitag)
Dienstort: 1100 Wien, Zohmanngasse 28
Flüchtlingsprojekt UTE BOCK
Flüchtlingsprojekt UTE BOCK
GF Mag. Thomas EMINGER, 1100 Wien, Zohmanngasse 28
Web: www.fraubock.at
Ihr Aufgabenbereich: Ausbau unserer strukturierten Tagesangebote, Gemeinsame Durchführung diverser Aktivitäten, orientiert an der Alltagsnormalität der Bewohner*innen, Planung und aktive Einbindung der Bewohner*innen...
Ihre Aufgaben: Leitung von 2 Tagesstrukturen, Durchführung von Fachaufgaben im eigenverantwortlichen Bereich nach § 9 WSBBG Personalvorauswahl im eigenen Bereich, Dienstplanmanagement, Organisation...
Ihre Aufgaben: Gemeinsame Durchführung diverser Aktivitäten, orientiert an der Alltagsnormalität der Bewohner*innen, Planung und aktive Einbindung der Bewohner*innen bei sinnstiftenden...