Nr. 12642.67
Test von E/E-Komponenten (m/w/d)
Eigenverantwortliche Betreuung des Fachbereiches
Einsatzort: Großraum Salzburg
Art der Anstellung: Vollzeit
Fachbereich: Elektronik & Elektrotechnik
Gehalt (Brutto/Monat): ab EUR 3.500
Zeit für eine neue Herausforderung!
- Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kompetenzbereiches "Test von E/E-Komponenten"
- Klärung der Anforderungen bzw. Zielsetzungen an die Prüfungen mit Produktmanagement und beteiligten Fachbereichen
- Entwicklung der Konzepte für die zu wählenden Prüfmethoden, Testabläufe und Einteilung auftretender Fehler
- Detailplanung für die Prüfläufe hinsichtlich benötigter technischer und personeller Ressourcen, Zeitabläufe und Investitionen
- Laufende Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Datengewinnung-Datenqualität-Datenanalyse-Datenpflege
- Prüfung der Versuchsreihen auf mögliche Vereinfachungs- und Automatisierungspotentiale
- Kommunikationsschnittstelle zum Thema Test von E/E-Komponenten innerhalb des Unternehmens und für externe Partner
- Wissenstransfer aus den aktuellen Projekten in laufende Entwicklungs- und Optimierungsprozesse
Skills sind der Schlüssel!
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektronik, Mechatronik oder Informatik
- Umfangreiche Praxis im Bereich Entwicklung und Testen von E/E-Baugruppen
- Idealerweise erste Erfahrung in der Abwicklung bzw. Leitung von automotiven Projekten
- Vertieftes Wissen im Bereich Leistungselektronik und der zugehörigen Messtechnik
- Grundlegende Kenntnisse von Software-Entwicklungsprozessen und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Interesse an der selbstständigen Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen im Bereich Elektrik/Elektronik
Das sind die Perspektiven!
- Ein Team, das ein gemeinsames Ziel hat - fehlerfreie Elektronikkomponenten zu garantieren!
- Ein Umfeld, das wertschätzende Kommunikation, offene Diskussionskultur und flache Organisationsstrukturen ermöglicht
- Erfahrene Kolleg*innen, die bei Fragen gerne weiterhelfen
- Die Möglichkeit, auch "out-of-the-box"-Ideen einzubringen
- Flexible Arbeitszeitmodelle - damit Beruf und Privatleben vereinbar bleiben
- Für diese Position gilt ein Monatsbruttogehalt ab EUR 3.500. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.
Unsere Erfolgsformel ist einfach: Wer die Technologie von morgen nicht nur begleiten, sondern auch vorantreiben möchte, braucht vor allem eins: Menschen, die Ziele haben und etwas bewegen wollen! Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an den Lösungen der Zukunft! Bewerben Sie sich noch heute und sprechen Sie mit uns über Ihre Karriere bei IVM!
Ihr Kontakt
Julia Windhager
Tel: +43 (662) 876667-14
Jetzt bewerben