Statistik Austria sucht für den Bereich „Analyse und Prognose" in der Direktion BEVÖLKERUNG eine(n) überdurchschnittlich ambitionierte(n) und einsatzfreudige(n)
Hochschulabsolventin bzw. Hochschulabsolventen mit dem Schwerpunkt Demographie/Bevölkerungsstatistik
Aufgaben:
- Erstellung von demographischen Indikatoren und Tafeln auf Basis der Daten der Bevölkerungsstatistik
- Durchführung von regionalisierten Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen auf Basis der Analyse demographischer Trends in Österreich und Europa
- Aufbereitung von demographischen Analyse- und Prognosedaten für Veröffentlichungen (Webveröffentlichungen, Publikationen und Präsentationen)
- Beantwortung und Betreuung von Anfragen auf dem Gebiet der Bevölkerungsstatistik
Anforderungen:
- Erfolgreicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbarer Abschluss) in einer einschlägigen Fachrichtung (Demographie, Bevölkerungsgeographie, Statistik, Mathematik, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften)
- Fundierte Kenntnisse demographischer Konzepte und Methoden
- Erfahrungen mit der Aufbereitung, Analyse und Präsentation demographischer Daten und Zusammenhänge
- Durch praktisches Arbeiten erworbene fundierte Kenntnisse statistischer Auswertungsprogramme (insbes. R, SPSS oder SAS)
- Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Erfahrungen im Bereich demographischer Prognosen bzw. von Mikrosimulationsmodellen von Vorteil
- Bereitschaft zur Aneignung fachspezifischen Wissens und einschlägiger Analysemethoden sowie Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten
- Bereitschaft zur Kooperation auf internationaler Ebene sowie mit wissenschaftlichen Institutionen
- Sehr gute Englischkenntnisse
Angebot:
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Selbständiges und kreatives Entwickeln von Lösungen
- Team- und projektorientiertes Arbeiten
- Möglichkeit zur Weiterbildung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
Das monatliche Mindestgehalt beträgt laut KV brutto EUR 3.145,71.
Ergänzende Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne:
Herr Dr. Josef Kytir +43 1 711 28-7031 und
Frau Mag. Edith Edelhofer-Lielacher +43 1 711 28-7529.
Jetzt online bewerben