Die Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) sucht zum sofortigen Eintritt eine führungsstarke und überzeugend auftretende Persönlichkeit (m/w). Idealerweise hat sie auch wirtschaftliche Berufserfahrung bei größeren Organisationen oder bei Kommunikationsagenturen auf Geschäftsführungsebene sammeln können.
Die Person sieht eine wesentliche Aufgabe darin, täglich Menschen zu informieren, aktiv zu beraten und zu überzeugen.
Fachlich verfügen Sie über eine hohe kommunikationsstrategische Ausrichtung, die die Aufgabe von Kommunikation in erster Linie in der Erreichung von messbaren Wirkungszielen sieht. Sie haben dies aus der beruflichen Erfahrung heraus auch so gelebt.
Des Weiteren haben Sie Erfahrung in der integrierten, interdisziplinären Anwendung der verschiedenen Kommunikationsdisziplinen (PR, Werbung, Multichannel-Contentmanagement, Presse- und Publikationswesen) sowie zumindest ein State-of-the-Art-Verständnis für Digitalkommunikation.
Kaufmännisches Wissen, zu dem neben der Kalkulation von kommunikativen Use Cases auch die Planung und das Controlling von Budgets einer größeren zentralen Organisationseinheit gehört, wird vorausgesetzt. Sie können Zielvorgaben setzen und einhalten, wobei die Orientierung an Kennzahlen hierbei eine grundlegende Rolle spielt. Die kaufmännischen Skills sollen auch das Interesse an der Beobachtung von Preisentwicklungen von relevanten Produkten und Dienstleistungen der gesamten Kommunikationsbranche auf allen analogen und digitalen Kanälen umfassen.
Digitale Innovationsfreude: Sie verfügen über Interesse an der Entwicklung von am Markt verkaufbaren digitalen Produkten, die auf dem Datenschatz der Landwirtschaftskammer und der Landwirtschaft per se beruhen. Insofern sollten Sie auch neuen agilen Managementmethoden wie Design Thinking, Co-Creation mit Partnern etc. aufgeschlossen sein und solche Prozesse aktiv anstoßen.
In der Leitungsfunktion verstehen Sie es auch, das eigene Team weiterzuentwickeln. Stärken der eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erkennen und fördern gehört zu den weiteren Schlüsselaufgaben dieser Führungsfunktion.
Ihre Tätigkeit im Rahmen der land- und forstwirtschaftlichen Interessenvertretung umfasst auch eine bundesländerübergreifende Meinungsbildung und Koordination sowie das Verfassen von Publikationen und die Herausgabe einer Zeitung für Mitglieder.
Die LKÖ bietet ein Angestelltenverhältnis auf Vollzeitbasis (40 Stunden/Woche) mit einer leistungsadäquaten Entlohnung von mind. EUR 5.000 brutto/Monat. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung ist möglich.
Ihre BEWERBUNG mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Diplomprüfungszeugnis, etc. senden Sie ausschließlich per E-Mail an:
Stabstelle Personal, Finanzen, Organisation, IT
zH. Mag. Erich Angerler
persfinorg@lk-oe.at
Die Bewerbungsfrist endet mit 31. Jänner 2021.
Hinweis zum Datenschutz / DSGVO:
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der EDV-mäßigen Erfassung (Excel) ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese werden lediglich für die interne Bearbeitung im Zuge des Bewerbungsverfahrens verwendet und zwei Monate nach Vergabe der Position zur Gänze automatisch gelöscht. Sollten Sie an einer weiteren Evidenzhaltung (max. 6 Monate) interessiert sein, geben Sie Ihr Einverständnis bitte schriftlich in Ihrem Bewerbungsschreiben bekannt.
Die Österreichische Ordenskonferenz ist der Zusammenschluss der männlichen und weiblichen Ordensgemeinschaften in Österreich mit Sitz in Wien. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt...
Unser Auftraggeber ist eine der führenden inhabergeführten Kommunikationsagenturen Österreichs mit einem beeindruckenden Portfolio hochkarätiger internationaler...
Deine Aufgaben: Erstellung von Marketingstrategien, Konzeption, Steuerung und Umsetzung sämtlicher Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, Agenturauswahl und -steuerung, Verantwortung für klassische...