Nr. 12569.99
Mechatronik Entwicklung (m/w/d)
Systeme für Schienenfahrzeuge
Einsatzort: Oberösterreich
Art der Anstellung: Vollzeit
Fachbereich: Elektronik & Elektrotechnik
Gehalt (Brutto/Monat): ab EUR 3.150
Zeit für eine neue Herausforderung!
- Entwicklung von mechatronischen Systemen für moderne Schienenfahrzeuge
- Intensive Diskussion mit den Key-Usern bzw. anderen Entwicklungsteams über zukünftige Produktentwicklungen
- Zusammenfassung bzw. Bewertung aller Anforderungen an die Systeme und Erstellung erster Lösungsvorschläge
- Detailierung der Entwürfe für das mechatronische Gesamtsystem und der benötigten Antriebs- bzw. Regelungstechnik
- Prüfung der Konzepte auf technische und wirtschaftliche Machbarkeit und Definition der weiteren Entwicklungsschritte
- Spezifikation der Anforderungen an die Sensoren und Auswahl der benötigten Komponenten
- Festlegung der relevanten Eckpunkte für die Erprobung - Zielsetzung, Prüfaufbau, Ablauf, Messtechnik
- Inbetriebnahme der Systeme, Durchführen der Testläufe und Überprüfung der zugesicherten Funktionalität
- Analyse der erhaltenen Daten, Diskussion im Team und Ableitung von Maßnahmen zur Produktverbesserung
- Wissenstransfer aus den Projekten in die laufenden Entwicklungsprozesse und bestehenden Strukturen
Skills sind der Schlüssel!
- Studium mit Schwerpunkt Mechatronik, Elektro- oder Automatisierungstechnik
- Grundlegende Erfahrung in der Realisierung von Entwicklungsprojekten
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Sensorik, Antriebs- und Regelungstechnik
- Wissen im Bereich Requirements-Engineering für komplexe mechatronische Systeme
- Interesse an der selbstständigen Umsetzung von Entwicklungsthemen im Bereich Railmotive
Das sind die Perspektiven!
- Ein Team, dessen gemeinsames Ziel ist, die optimalen Lösungen für die Züge der Zukunft zu finden!
- Wertschätzende Kommunikation, offene Diskussionskultur und flache Organisationsstrukturen
- Erfahrene Kolleg*innen, die bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen
- Die Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen bei den aktuellen Entwicklungsprojekten einzubringen
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramme
- Flexible Arbeitszeitmodelle - damit Beruf und Privatleben vereinbar bleiben
- Für diese Position gilt ein Monatsbruttogehalt ab EUR 3.150. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.
Unsere Erfolgsformel ist einfach: Wer die Technologie von morgen nicht nur begleiten, sondern auch vorantreiben möchte, braucht vor allem eins: Menschen, die etwas bewegen wollen! Möchten Sie gemeinsam mit uns an den Lösungen der Zukunft arbeiten? Dann bewerben Sie sich noch heute und sprechen Sie mit uns über Ihren nächsten Karriereschritt bei IVM!
Ihr Kontakt
Ing. Gerhard Hackl
Tel: +43 (732) 336195-30
Jetzt bewerben