Job-ID:
V000002600
Zeitpunkt:
ab sofort
Art der Anstellung:
Vollzeit
Einsatzort:
Linz
Ausschreibungsende:
14.02.2021
Entgelt und Benefits: Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diesen Arbeitsplatz beträgt EUR 13,74 brutto pro Stunde zuzüglich Referenzzuschlag (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Eine Anstellung erfolgt über unsere Partnerunternehmen (Personalbereitstellung) mit der Perspektive auf eine Direktübernahme durch die voestalpine.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitern ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeiter und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeiter einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeiter am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den 52.000 Mitarbeitern. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung".
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool" geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Aktuelle Informationen zum Umgang mit COVID-19:
Bei dieser Stelle ist eine Anwesenheit vor Ort notwendig und daher kein Homeoffice möglich. Bewerbungsgespräche werden, mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen, vor Ort geführt. Die Einschulung erfolgt im Betrieb.
Die voestalpine Steel & Service Center GmbH ist im voestalpine Konzern das Kompetenzzentrum für die Anarbeitung von Stahlbändern und Grobblechen. Ein Drittel der in Linz erzeugten Stahlprodukte wird vom voestalpine Steel & Service Center zu Spaltbändern, Tafeln, Formplatinen, Formzuschnitten oder fertigen Bauteilen und Komponenten weiterverarbeitet. Produktionsstandorte in Österreich, Rumänien und Polen ermöglichen eine starke Präsenz in ganz Europa. Kunden werden weltweit beliefert, von Kanada über Brasilien bis Südafrika und Malaysia. Mit zunehmender Internationalisierung, Fokussierung auf herausfordernde Marktnischen und einer effizienten Organisation ist das voestalpine Steel & Service Center nicht nur eines der größten, sondern wohl auch das modernste Stahlservicecenter in Europa.
Das Instandhaltungsteam der Abteilung PTA der voestalpine Steel und Service Center GmbH kümmert sich mit seinen rund 20 Mitarbeitern um das Service und Reperaturarbeiten der Produktionsanlagen in elektrischen und mechanischen Angelegenheiten.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Webseite unter: http://www.voestalpine.com/stahl/Gesellschaften/voestalpine-Steel-Service-Center-GmbH
Ansprechpartner:
Renu Weisseneder
+43/50304/15-9608
Fachbereich:
Harald Fischerlehner
+43/50304/15-8768
Elektrotechnik ist Ihr Metier? Mit großer Leidenschaft bauen Sie Schaltungen, elektrifizieren Anlagen und setzen hierbei die modernste Technik ein? Sie suchen eine neue Herausforderung...
Ihre Aufgaben: Überprüfung und Instandhaltung elektrischer Geräte (Haushaltsgeräte, Kühlgeräte, Küchenmaschinen, …) Wartung, Überprüfung und Instandhaltung...