Wels / Austria
Als Chemieverfahrenstechniker/in stehst du mitten im Geschehen, dort wo chemisch-technische Anlagen und Verfahren eingesetzt werden, um Pulverlacke und Tinten zu produzieren. Du lernst Produktionsverfahren kennen und gewinnst Einblicke in die Labortätigkeit und Forschung & Entwicklung von Lacken und Tinten.
Die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre.
Die Berufsschule besuchst du in Linz. Unsere Lehrlinge haben die Möglichkeit das Berufsschulinternat zu nutzen. Die Kosten übernimmt TIGER.
Bewirb dich mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Foto und den letzten relevanten Zeugnissen für eine Lehre ab September 2021.
Für uns ist es selbstverständlich und erwähnenswert: Wir begrüßen die Bewerbung von Frauen in gleicher Weise wie die von Männern. Sie möchten ein Teil der TIGER-Familie werden? Dann bewerben Sie sich gleich hier!
Bei Fragen zur Ausschreibung oder zum Bewerbungsprozess sind wir gerne für Sie da.
Hier ist Ihr direkter Draht zu TIGER: Marion Stadler | +43 (0)7242 400-1371 | Negrellistraße 36 | 4600 Wels
jetzt Online bewerben!
Ihr Job in bewegten Bildern: Hier geht's zu den Karriere-Videos von TIGER.
Ihre Aufgaben: Schichtleitung Stellvertretung, Eigenverantwortliche Bedienung der Industrie- und Produktionsanlagen, Überwachung des Produktionsablaufes, Rohstofftransport, Abfüllen des Fertigproduktes, Reinigungstätigkeiten...
Ihr Aufgabengebiet: Herstellung bzw. mischen von Korrosionsschutz- und Lack Produkten, Eigenverantwortliche Bedienung der Industrie- und Produktionsanlagen, Disolver, Überwachung des Produktionsablaufes, Rohstoffüberwachung...
Maschinenbediener (m/w/d) Pulverlackproduktion Vollzeit, Schichtbetrieb, unbefristet, ehestmöglicher Start Wels / Austria Was Sie bei uns machen, Eigenverantwortliche Bedienung...