Ausschreibungsnummer
Dienstort
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Infrastruktur AG.
Im Geschäftsbereich Betrieb wickeln wir Zug- und Verschubfahrten sicher und pünktlich ab und informieren unsere KundInnen umfassend und zeitnah.
Starten Sie im ersten Quartal 2020 Ihre Ausbildung als VerschieberIn. Sie würden gerne Zuggarnituren zerlegen und zu neuen zusammenbauen? Dann sind Sie bei uns richtig! Sehen Sie hier einen Arbeitstag als VerschieberIn.
„Mein Job mit Sinn: Mit den Waggons die ich verkupple bringe ich ganz Österreich zusammen." Josef, Verschieber
Aufgaben, die Sie begeistern:
Erwartungen, die Sie erfüllen:
Ein Angebot, das Sie überzeugt:
Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kleinen, gut eingespielten Team von 2 bis 6 KollegInnen.
Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-MitarbeiterInnen.
Für die Funktion „Ausbildung zum/zur VerschieberIn" ist ein Mindestentgelt von EUR 1.960,26 brutto/Monat vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion „VerschieberIn" beträgt das Entgelt mind. EUR 2.067,58 brutto/Monat.
Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Zulagen von Nebenbezügen von durchschnittlich EUR 600,- brutto/Monat.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, sind die Teilnahme an einem Telefoninterview, einer Informationsveranstaltung sowie die eignungspsychologische und ärztliche Tauglichkeitsfeststellung die ersten Schritte für Ihre zukünftige Laufbahn als VerschieberIn.
Wir möchten Sie explizit darauf hinweisen, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung angegebenen Daten im Falle einer Aufnahme für die Beantragung einer eventuellen Förderung dem Arbeitsmarktservice (Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Rechts) übermittelt werden.
Hier geht's zum Berufsbild-Film
Ihre AnsprechpartnerInnen bei Fragen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Karoline Stich, MMSC, 0664/8338140. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 01 93000 9777888 gerne zur Verfügung.