Es sind die Menschen, die bei der voestalpine den Unterschied machen. Menschen, die auf der ganzen Welt in spezialisierten und flexiblen Unternehmen hochwertige Stahlprodukte fertigen, verarbeiten und weiterentwickeln. Menschen, die die Herausforderungen unserer Kunden zu ihren eigenen machen. Menschen mit dem Antrieb immer eine noch bessere Lösung zu finden. Es sind Menschen wie Sie, die die voestalpine einen Schritt voraus bringen.
Die Metal Engineering Division ist eine erfolgreiche Unternehmensgruppe innerhalb des voestalpine Konzerns, die als Systemhaus für den Bahnfahrweg eine internationale Marktführerposition erlangt hat. Wir agieren weltweit und sehen uns als strategischer Partner für Bahn und Nahverkehr sowie auch auf Basis unserer High-Tech-Walzdraht- und Nahtlosrohrproduktion als Partner internationaler Top-Kunden in der Verarbeitungs- und Ölindustrie. Wir haben uns darauf spezialisiert, komplexe Aufgabenstellungen möglichst ganzheitlich zu lösen und investieren kontinuierlich in unsere modernen Produktionsstandorte.
Das Arbeitsmedizinische Zentrum der voestalpine Metal Engineering GmbH & Co KG ist für die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiter/innen in der Steiermark zuständig.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: http://www.voestalpine.com/group/de/divisionen/metal-engineering/
Entgelt: Das für diese Position vorgesehene Mindestgehalt beträgt EUR 4.700,00 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Dienstantritt: ehest möglich
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite unseres Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung".
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie bitte unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit unserem CV-Parsing-Tool geht Ihre Bewerbung nun noch schneller.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
voestalpine - One step ahead.
Ausschreibungsende 28.04.2018
voestalpine Metal Engineering GmbH & Co KG
Donawitz
Recruiter:
Frau Manuela Zauner
+43/50304/15-8096
Fachbereich:
Frau Michaela Frenzl
+43 50304 26-4654