Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung aber mit gewohnt offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann aber wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Die LFRZ GmbH ist eine 100% Tochter der BRZ GmbH.
Unser dynamisches Team arbeitet an SW-Lösungen zur Authentifizierung und Autorisierung von Benutzerinnen und Benutzern für Anwendungen im österreichischen E-Government. In der Rolle als Project Manager erwarten Sie spannende Herausforderungen in innovativen Projekten rund um das vom LFRZ entwickelte Standardportal, einer bei Bundesministerien, Bundesländern und anderen öffentlichen Organisationen verbreitet eingesetzter Software für Identity und Accessmanagement im österreichischen Portalverbund. Als Technologien werden dabei unter anderen SAML 2.0, OAuth 2.0, OpenID Connect sowie nationale und internationale E-ID Lösungen verwendet. Sie agieren mit vielfältigen Projektthemen von der agilen Software-Entwicklung bzw. herausfordernden Infrastruktur-Themen über Standard-Produkt Implementierungen und Rollouts bis zu Design-Konzeptionen mit einer breiten Basis an modernsten Technologien. Des weiteren bieten wir unseren Projektmanagerinnen und Projektmanagern zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und Ausbildungen bzw. internationale Zertifizierungen, sowohl im Project Management als auch im agilen Vorgehen (Scrum, SAFe).
Bei facheinschlägiger Berufserfahrung gilt ein BRZ-kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt ab EUR 66.466,54. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
In dieser Position können Sie ab sofort in Vollzeit starten.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!