Menschen, die weiter denken.
PÖTTINGER ist mit rund 1.650 Mitarbeiter/innen und einem Umsatz von 320,3 Millionen Euro ein führendes Familienunternehmen in der Landtechnik. Die engagierten Mitarbeiter/innen sowie unsere innovativen Landmaschinen, die weltweit im Einsatz sind, bilden die Basis für den Erfolg des Unternehmens.
Softwareentwickler/in Web & App
Arbeitsort: Grieskirchen, Ausmaß: Vollzeit (38,5 Wochenstunden), Eintritt: ehestmöglich
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln individuelle Applikationen auf Basis von Angular, UI5, ASP.NET und SAP Gateway-ABAP.
- Sie entwickeln gelegentlich native Apps. Dabei setzen wir auf Android und Swift.
- Ihre Zielgruppe variiert. Sie entwerfen Applikationen für Mitarbeiter/innen, Lieferant/innen, Händler/innen oder Endkund/innen.
- Sie beraten Fachabteilungen bei der Abbildung ihrer Prozesse in IT-Systemen. Sie sind mit Menschen aus dem ganzen Unternehmen in Kontakt. Auf ein Projekt vom Kundenservice kann z. B. eines für die Produktion folgen.
- Sie erheben die Anforderungen und konzipieren eine technische Lösung. Das machen Sie in enger Zusammenarbeit mit der Fachabteilung.
- Sie prüfen Programmieranfragen aus Sicht des Unternehmens auf Kosten und Nutzen. Gelegentlich müssen Sie den Wunsch einer Fachabteilung ablehnen. Das machen Sie mit Fingerspitzengefühl und guten Argumenten.
- Natürlich gehört auch die Wartung und Weiterentwicklung der Applikationen zum Job.
- Sie halten sich über neue Technologien auf dem Laufenden und überlegen sich wie Sie diese für Ihre Aufgaben einsetzen können.
Ihr Profil:
- Sie haben Informatik studiert oder sind HTL-Absolvent/in mit Berufserfahrung als Applikationsentwickler/in.
- Sie wählen Technologien und Architekturen, die langfristig eingesetzt werden können und in unsere Softwarelandschaft passen.
- Sie treiben Projekte als „technischer Leader“ voran.
- Sie bauen Ihre Applikationen so auf, dass sie stabil und gut wartbar sind.
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und sind bereit, sich Wissen selbst anzueignen, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
- Wir kommunizieren sehr direkt und agieren wenig über die Hierarchie. Sie gehen offen auf Vertreter/-innen aus Fachabteilungen zu, um ihre Arbeitsprozesse kennenzulernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Wir bieten:
- Sie arbeiten selbstständig und haben viel Handlungsspielraum. Eigene Ideen und Lösungswege sind gefragt!
- Sie haben die nötige Zeit herausfordernde Aufgabenstellungen zu meistern. Kommen Sie alleine nicht weiter, tüfteln Ihre Kollegen mit Ihnen. Das Team bringt viel wissen mit und teilt es gerne.
- Ein Kollege wird sich in den ersten Wochen besonders viel Zeit für Sie nehmen – er wird Ihr Pate.
- Abwechslung garantiert! Sie tauchen in viele verschiedene Unternehmensbereich ein. Zu sehen, wie die eigene Software über Jahre hinweg eingesetzt wird, wie man die Arbeitsabläufe für Kolleg/-innen verbessert oder Prozesse kostengünstiger gestaltet, bringt viel Arbeitsfreude.
- Die ganze Firma ist über alle Bereiche und Ebenen hinweg per du. Wir kleiden uns eher lässig – nur zu sehr besonderen Anlässen holen wir den PÖTTINGER-Anzug aus dem Schrank.
- Ihre Arbeitszeit können Sie sich sehr frei einteilen - auch kurzfristige Urlaubswünsche sind meist kein Problem.
- Ihre Leistung wird nach dem Kollektivvertrag der Metallindustrie honoriert (Mindestgehaltstabelle). Ein Gehalt über dem Durchschnitt ist daher garantiert. Die tatsächliche Höhe legen wir in einem persönlichen Gespräch fest.