Unternehmenskultur
UnternehmenskulturErstellt am:
23. Dezember 20212021122325 Sec.25
Ein Suchbild-Rätsel kann so viel Gutes tun: Der Erlös der heurigen karriere.at Weihnachtsaktion geht an den Verein "Grow together", der junge Familien mit schwierigen Rahmenbedingungen unterstützt.
10.000 Euro für "Grow together"
Mit dem eigenen Kind umgehen zu lernen ist wohl für alle frischgebackenen Eltern eine große Herausforderung. Für manche ist es aufgrund eigener Traumata aber besonders schwer. Der Verein "Grow together" unterstützt und begleitet daher Eltern, die unter Beobachtung des Jugendamtes stehen, damit die Familie gut zusammenwachsen und einen möglichst selbstständigen Alltag bewältigen kann.
Wir freuen uns, diese wertvolle Arbeit mit 10.000 Euro unterstützen zu dürfen und bedanken uns bei allen, die bei unserer Weihnachtsaktion mitgemacht haben!
Der krönende Abschluss eines Arbeitsjahres oder aber ein lästiger Pflichttermin, den man gerne umgehen möchte? Die Firmen-Weihnachtsfeier spaltet seit jeher die Geister. Denn während die einen sich wochenlang darauf freuen, mit den Kollegen einen schönen Abend ganz abseits der Arbeit zu verbringen, würden die anderen diesen am liebsten schwänzen. Jeder dritte Arbeitnehmer entscheidet spontan, ob er zur Weihnachtsfeier kommt.
Jeden Tag nur bestimmte Kleidung in der Arbeit tragen dürfen … solche Vorschriften spalten die Meinungen: Was für die einen eine willkommene Erleichterung ist, geht für die anderen gar nicht. Über Kleidung zeigt man schließlich seine Persönlichkeit! Doch manchmal machen sie richtig Sinn. Wir haben uns die Pros und Contras aus psychologischer Sicht angesehen.
Während noch vor einigen Jahren eine Kündigung den Abschied auf ewig bedeutete, sieht die Angelegenheit heutzutage ganz anders aus! Immer öfter kehren Mitarbeiter einige Zeit nach dem Abschied in ein bereits vertrautes Unternehmen zurück – weshalb sie auch als „Bumerang-Mitarbeiter“ bezeichnet werden. Warum manche Arbeitnehmer diese Entscheidung treffen und welche Vorteile für beide Seiten entstehen, kann hier nachgelesen werden.