Infografik: 15 Tipps für mehr Zufriedenheit im Job
Lesezeit: 2 Minuten
Arbeitnehmer zufrieden im Job zu machen, das muss weder teuer noch zeitintensiv sein. 15 Anregungen für mehr Zufriedenheit im Job hat Officevibe in einer Infografik zusammengestellt, fünf Dinge haben wir herausgegriffen:
- Transparente Kommunikation
Wer einmal miterlebt hat, wie der Flurfunk nach unzureichenden Informationen aus der Führungsebene funktioniert, der weiß auch, was die Gerüchteküche in der Belegschaft anrichten kann. Deshalb: Ja zu ehrlicher, transparenter Kommunikation. Besondes die Generation Y und die Generation Z legen großen Wert auf Transparenz: Sie sind mit Sozialen Medien aufgewachsen und kennen es gar nicht anders. - Keine Chance der Angst
Angst vor der Präsentation, Angst vor Jobverlust, Angst vor Fehlern: Selbsterklärend, dass Angst im Job nicht zufriedenstellen kann. - Ein Auge auf die Work-Life-Balance haben
Überstunden sind manchmal notwendig, Firmenhandy und Laptop machen Arbeitnehmer fast rund um die Uhr erreichbar. Das müssen sie vielleicht gar nicht sein – aber wissen sie das auch? Was Work-Life-Balance betrifft, gehen Führungskräfte am besten mit gutem Beispiel voran und brüsten sich nicht damit, was für tolle Arbeitstiere mit zwölf-Stunden-Tagen sie sind. - Ziele definieren
Sollte nicht sein, kommt aber doch immer wieder vor: In manchen Unternehmen oder Abteilungen wird ohne klar formulierte Ziele gearbeitet. Wie können Arbeitnehmer dabei motiviert und produktiv sein? - Flexible Arbeitszeiten
Freunde streng geregelter Arbeitszeiten hören es nur ungern, das ändert aber nichts an einem der größten Wünsche der Arbeitnehmer: mehr Flexibilität! Gleitzeit war nur der Anfang, denn der Ruf nach Home Office oder ortsunabhängigem Arbeiten wird immer lauter. Die Umsetzung macht sicher nicht in jedem Team Sinn, mögliche Ansätze kann man aber durchaus diskutieren.